Freitag, 20. Dezember 2019

Ein Kuchen für die Weihnachtsmaus

Gerade als ich die Päckchen mit den Gewinnen zur Post gebracht hatte und ich mir in der Küche einen warmen Tee machen wollte, entdeckte ich eine Menge angenagter Äpfel! Das kann doch nicht wahr sein, dachte ich mir. Eine Weihnachtsmaus in unserem Haus?!
Keine Frage, das Fraßbild war eindeutig: 4 kleine Zähnchen hatten die Äpfel angekabbert. Was blieb mir da anderes übrig, als die angenagten Exemplare zu verwerten?
Ich entschied mich für einen winterlichen Apfel-Rana-Kuchen (Rana - Rote Beete - Randen) für den man folgende Zutaten braucht:
Wie immer sind die Zutaten in schwedischen Rezepten in Volumenmaßen angegeben:

  • 4 dl Mehl
  • 3 dl Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 EL Zimt
  • 1 1/2 dl Sonnenblumenöl oder Rapsöl
  • 3 Eier
  • 3 dl geriebene Rana
  • 3 dl geriebene Äpfel
  • 2 dl gehackte Walnüsse


Für den Überzug braucht es 200 g Frischkäse und ca. 2 dl Puderzucker.
Eine Küchenhilfe ist natürlich unverzichtbar! Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Zuerst die trockenen Zutaten vermischen, dann Öl und Eier unterrühren und zuletzt das Geriebene und die Nüsse.
Den Kuchen 45 bis 50 Minuten backen. Auf den ausgekühlten Kuchen die Creme aus Frischkäse und Puderzucker verstreichen.
Und so lange es Kuchen gab, war kein einziger Apfel angenagt! Bis zu dem Tag, an dem nur noch Krümel auf dem Teller zu finden waren...
Und nun sind die Äpfel wieder angenagt!

Aber diese Weihnachtsmaus geht wohl in keine Falle...

Ich wünsche Euch schöne Feiertage! Danke, dass ihr dem Blog die Treue haltet! Eure Barbara

11 Kommentare:

  1. Hallo Barbara,
    das ist ja eine interessante Mischung mit den Rote Beete.
    Muss ich direkt mal probieren, ich habe noch ein paar in Sand eingeschlagen.
    Schöne Weihnachten!
    Elke

    AntwortenLöschen
  2. HM, Weihnachtsmäuse also auch bei dir...

    Der Kuchen sieht lecker aus, mit roter Beete hab ich noch nie gesehen.
    Probiere ich aber ganz bestimmt bald aus. Ich mag rote Beete sehr gern und freue mich immer über ein neues Rezept.
    Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünsche ich euch.
    Liebe Grüße, Marita

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Barbara,

    das ist eine interessante Mischung. Hab noch nie so ein Rezept mit Randen gesehen.
    Und diese angeknabberten Äpfel sind herzallerliebst...dieser Art von Maus kann man aber wohl kaum böse sein. ;-)

    Ich wünsche dir und deiner Familie ein gesegnetes und fröhliches Weihnachtsfest!
    Liebe Grüsse, Maike

    AntwortenLöschen
  4. Viel Spass mit der Weihnachtsmaus. Wir haben hier einige, aber sie nagen die Äpfel nicht an. Ich denke sogar, sie sind nur in den Wänden, vermutlich scheuen sie die Katzen. :-) Liebe Grüsse von Regula

    AntwortenLöschen
  5. Schöne Weihnachten, ob mit oder ohne Weihnachtsmaus, Slo

    AntwortenLöschen
  6. soso.. eine Weihnachtsmaus
    na die nascht auch sehr gerne
    einen Kuchen mit rote Beete habe ich noch nie gegessen ;) sieht aber lecker aus
    ich wünsche dir noch schöne Weihnachtfeiertage
    und ein glückliches neues Jahr

    Rosi

    AntwortenLöschen
  7. Die zuckersüße Helfershand - bei euch freue ich mich über diese Entdeckungen immer noch ein bisschen mehr als bei anderen :-)

    AntwortenLöschen
  8. liebe barbara,
    ich wünsche dir noch ein frohes neues jahr :0) das erinnert mich an das gedicht die weihnachtsmaus... einen kuchen mit roter beete kenne ich auch noch nicht, sieht sehr lecker aus :0) ...ganz LG aus Dänemark, ulrike :0)

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Barbara,
    mit viel Freude habe ich im letzten Jahr am Handarbeitsbingo teilgenommen. Es war so eine große Motivation für mich und ich hatte auch dieses Jahr auf ein Bingo gehofft.
    Ich möchte dich fragen, ob ich deine Idee aufgreifen darf und ein "Jahresbingo" auf meinem Blog durchführen darf. Selbstverständlich würde ich dich verlinken und auch erklären, dass die Aktion von dir ins Leben gerufen wurde.
    Ich würde mich sehr freuen, von dir zu hören.
    Liebe Grüße
    Ivonne

    AntwortenLöschen
  10. Ich vermisse sehr deine Beiträge. Liebe Grüsse aus dem Süden von Christiane

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Barbara,
    vielleicht liest du das hier igendwann einmal. Ich vermisse es nach wie vor sehr ein bisschen was von dir und deiner Familie mitzubekommen...Nachdem ich mich per Inet erkundigt habe, hat mir ein liebes Vöglein gezwitschert, dass eure Familie inzwischen grösser geworden ist und ich freu mich sooo mit. Glückwunsch noch und ganz liebe Grüsse aus der Schweiz von
    Maike

    AntwortenLöschen