Freitag, 3. November 2017

Schwedischer Schokoladenkuchen

Der kladdkaka in Schweden ist berühmt und berüchtigt. Nichts für Leute mit Diätvorhaben oder Zuckerphobie. Am Besten wird er noch lauwarm gegessen, mit Sahne oder Vanilleeis und mit einem weichen Kern.
Das Ganze ist mir dann doch zu mächtig und so habe ich nach alternativen Rezepten gesucht. Mit Orangenschale im Teig dann doch etwas frischer, den Zucker reduzieren und mit leckeren Nüssen als Deko, befand ich dieses Rezept hier für sehr gut und teile es gerne mit Euch (Achtung! Es ist immer noch recht gehaltvoll, aber leider auch sehr gut!):
200 g Butter schmelzen und darin 200 g Vollmilchschokolade zergehen lassen.
In einer anderen Schüssel 100 g Zucker mit 3 Eiern verschlagen und nach und nach die Schokobutter unterrühren.
Schließlich die Schale von 2 Bio-Orangen sowie 150 g Mehl zugeben. Im Originalrezept nicht vorgesehen, gebe ich doch immer einen halben TL Backpulver zu, damit der Kuchen nicht ganz so klebrig ("kladdig") und zusammengesunken wird.
In einer gut gefetteten bzw. mit Backpapier ausgekleideten Form ca. 20 Minuten bei 200°C im Ofen backen.
Mit etwas Schokolade (im Original doch noch mal 150 g, hier von mir nur 25 g!) und Pekannüssen verzieren. Schmeckt sehr gut zu etwas "Bitterem" wie starkem Kaffee oder starkem schwarzen Tee.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen